Cashewmus

🥠 Veganen Käse aus Cashewkernen selbst machen

Damit Veganer nicht auf Leckeres wie Pizza, Spaghetti Carbonara oder Baguette mit Ofenkäse verzichten müssen, bietet die Industrie immer mehr pflanzliche Alternativen an.

Problem hierbei: Die veganen Milchprodukte basieren meist auf Soja oder Hefe. Daraus ergibt sich ein dominanter Eigengeschmack, der nur selten an Milch oder Käse erinnert.

Hinzu kommt, dass die pflanzlichen Käsesorten meist eine ganz andere Konsistenz aufweisen und zum Beispiel der Streukäse für Aufläufe beim Überbacken weder zerläuft noch knsuprig wird.

Küchenmaschine für Cashewmus

Tipp!

Einer der besten Mixer für Nussmus
–> KitchenAid Classic Blender (*klick)

Es liegt auf der Hand, dass pflanzliche Milchalternativen die Originale nicht komplett kopieren können. Dazu fehlt ihnen einfach die Milch.

Sehr wohl gelingt es jedoch, aus Cashewkernen oder Cashewmus ganz ähnliche und schmackhafte Variationen von Frisch-, Schnitt- und Streukäse herzustellen. Der vegane Käse zum Streuen bildet beim Backen sogar eine dünne Knusperschicht aus.

Für alle drei Käsesorten, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen, können Sie z. B. diesen
—> Bio Fairtrade Cashewbruch von Fairfood (*klick) verwenden.
Bei Cashewbruch handelt es sich um zerkleinerte Cashewkerne. Der Bruch ist günstiger, jedoch keineswegs schlechter als ganze Kerne.

Buchempfehlung – Veganen Käse ohne Milch selbst herstellen

Dieser Artikel stellt Ihnen drei Rezepte für veganen Cashewkäse vor. Ein Anfang ist damit gemacht. Wenn Sie hungrig auf weitere Veggie-Rezepte sind, sollten Sie sich dieses Buch anschauen –> Käse vegan (*klick). Darin finden Sie einfache Anleitungen für 25 verschiedene vegane Käsesorten.

Rezepte - veganen Käse selbst herstellenViele davon gehören zu den Klassikern: ein veganer Hartkäse nach Parmesan-Art und ein pflanzlicher Mozzarella ohne Milch. Es erwarten Sie dort aber auch exotische vegane Käsesorten wie ein pflanzenbasierter Kochkäse mit Knoblauch, ein würziger Sauerkrautkäse sowie ein Kombucha-Käse.
Das Buch aus dem Leopold Stocker Verlag kostet nur 12,95 und Sie können es versandkostenfrei online bestellen.

Inhalt

  • 1 Buchempfehlung – Veganen Käse ohne Milch selbst herstellen
  • 2 Veganer Cashew-Frischkäse
    • 2.1 Zutaten für ein Päckchen Cashew Frischkäse
    • 2.2 Zubereitung
  • 3 Laktosefreier Ofenkäse aus Chashewkernen
    • 3.1 Zutaten für 4 Personen
    • 3.2 Zubereitung
  • 4 Gouda aus Cashews zum Überbacken
    • 4.1 Zutaten für 300 g Cashew Schnittkäse
    • 4.2 Zubereitung

Veganer Cashew-Frischkäse

Zutaten für ein Päckchen Cashew Frischkäse

o400 g Cashewkerne oder Cashewbruch
o200 ml Wasser
o1 TL Kräuersalz
o1 TL Zitronensaft
o1 TL Flohsamenschalen (zum Andicken)
o1 Knoblauchzehe

Zubereitung

1. Wasser, Flohsamenschalen und Kerne in eine Schüssel füllen und abbgedeckt etwa 12 Stunden stehen lassen.

2. Die eingeweichten Kerne in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse verarbeiten.

3. Knoblauchzehe schälen, würfeln und mit Kräutersalz und Zitronensaft unter die Käsemasse heben.

4. Die Masse in ein abschließbares Gefäß umfüllen und noch einmal für wenige Stunden kaltstellen.

5. Der Frischkäse sollte sich etwa 10 Tage lang halten.

———————————————————————————————————————-

Laktosefreier Ofenkäse aus Chashewkernen

Zutaten für 4 Personen

o 300 g Cashewkerne oder Cashewbruch
o 1 EL Zitronensaft
o 3 TL Guarkernmehl
o 1 Knoblauchzehe
o 1 TL Kräutersalz oder Brühe
o 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

1. Cashewkerne / Cashewbruch drei Stunden in Wasser einweichen.

2. Knoblauchzehe schälen und würfeln.

3. Wasser abgießen und alle Zutaten in einen Standmixer geben.

4. Etwa drei Minuten durchmixen.

5. Die homogene Masse in eine Auflaufform geben und für etwa 20 Minuten bei 180 Grad in den Backofen.

6. Ganz kurz abkühlen lassen, eventuell noch mit ein paar Tropfen Wallnussöl beträufeln und Bagutette eindippen.

SALE TIPP!
Dieser stylische Russell Hobbs Standmixer Retro Design (*klick) ist bei Amazon aktuell stark reduziert

———————————————————————————————————————-

Gouda aus Cashews zum Überbacken

Und auch eine Art Schnittkäse, der zumindest stark an jungen Gouda erinnert, lässt sich ganz einfach mit Cashewkernen herstellen.

Zutaten für 300 g Cashew Schnittkäse

o 150 g Cashewkerne oder Cashewbruch
o 80 ml Brottrunk
o 1 EL Guarkernmehl
o 1 Prise Kräutersalz

Zubereitung

1. Cashewkerne in eine Schüssel mit Wasser geben und abgedeckt ca. 12 Stunden stehen lassen.

2. Wasser abgießen und die eingeweichten Kerne mit dem Brottrunk in einen Standmixer füllen.

3. Etwa drei Minuten durchmischen. Anschließend Guarkernmehrl und Kräutersalz hinzu.

4. Kleiden Sie nun ein feines Sieb mit einem sauberen, dünnen Baumwolltuch aus.

5. Die Masse in das Tuch füllen, daraus eine Art Päckchen falten und die Flüssigkeit aus der Masse pressen.

6. Das Paket mit einem Teller bedecken und diesen beschweren (ca. 1 kg Gewicht).

7. Die Masse nach einer Ruhezeit von ca. 12 Stunden in Frischhaltefolie wickeln und noch einmal für vier Stunden in den Kühlschrank legen.

8. Die Käsemasse schließlich aus der Folie herauslösen und in ein sauberes abschließbares Gefäß abfüllen.

9. Der Käse sollte nun schnittfest sein und sich gekühlt ca. 10 bis 14 Tage halten.

Menü

  • 🥠 Allergie gegen Cashewkerne
  • 🥠 Cashewmus Alternativen: Die besten Bio-Nussmuse ohne Cashewkerne
  • 🥠 Cashewmus dm
  • 🥠 Cashewmus Edeka
  • 🥠 Cashewmus kaufen
  • 🥠 Cashewmus mit THERMOMIX machen
  • 🥠 Cashewmus Rewe
  • 🥠 Cashewmus selber machen
  • 🥠 Cashewmus von Rossmann & Alnatura
  • 🥠 Cookie Dough – Veganer & glutenfreier Keksteig zum Naschen mit Cashewmus
  • 🥠 Das beste Cashewmus
  • 🥠 Gesunde Babybrei-Rezepte mit Cashewmus
  • 🥠 Im Vergleich: Cashewmus, Mandelmus & Erdnussmus
  • 🥠 Laktosefreie Cashewmilch selbst machen
  • 🥠 Natürliches Antidepressivum – Cashewmus & Tryptophan
  • 🥠 Rezepte mit Cashewmus
  • 🥠 Schoko-Nuss-Cremes ohne Zucker
  • 🥠 Superfood Cashewmus
  • 🥠 Vegane Weihnachtskekse mit Nüssen & Cashews backen
  • 🥠 Veganen Cashew-Käse kaufen
  • 🥠 Veganen Käse aus Cashewkernen selbst machen
  • 🥠 Vorteile Cashewmus

Impressum