Cashewmus

🥠 Rezepte mit Cashewmus

Cashewmus hat einen angenehm nussigen Geschmack, der sich bei der Verarbeitung mit anderen Lebensmitteln nicht in den Vordergrund drängt.
Das Mus passt daher sowohl zu herzhaften als auch süßen Gerichten.

Im Folgenden finden Sie fünf gesunde Gerichte mit Cashewmus.
Allesamt sind einfach in der Zubereitung und gehen zusammen sogar als
5-Gang-Cashewmus-Menü durch.

Die Bio-Cashewmuse von Alnatura und Rapunzel zählen zu den beliebtesten, weisen einen sehr guten Nährstoffgehalt auf und eignen sich bestens für die Zubereitung der Gerichte.

Hier bestellen –> Alnatura Bio Cashewmus (*klick)Rapunzel Cashewmus 500 g Glas
Hier bestellen –> Rapunzel Bio-Cashewmus (*klick)

Inhalt

  • 1 Kürbissuppe mit Cashewmus
  • 2 Frischer Apfel-Möhren-Salat mit Cashewmus
  • 3 Vegane Pizza mit Cashewmus
  • 4 Protein-Pancakes mit Cashewmus
  • 5 Zuckerfreie Kekse mit Cashewmus

Kürbissuppe mit Cashewmus

Diese Suppe kommt mit wenig Zutaten aus, ist gesund, kalorienarm und in einer halben Stunde zubereitet.

Am besten eignen sich die Sorten Hokkaido und Butternut.
Wenn die Kürbissaison vorbei ist, kann man für das Gericht problemlos auf TK-Kürbis oder ein anderes Gemüse wie Karotten oder Blumenkohl ausweichen.

Zutaten für 4 Portionen
600 g Kürbis
3 Zwiebeln
700 ml Gemüsebrühe
4 EL Cashewmus
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Chili
1 Prise Zimt
1 Handvoll Kürbiskerne
1.Die Zwiebeln würfeln und mit Öl in einem großen Topf anschwitzen.

2.Schneiden Sie den Kürbis (mit Schale Hokkaido, ohne Schale Butternut) für eine kurze Garzeit in möglichst kleine Klötze.

3.Die Kürbisstücke in den Topf geben, anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.

4.Cashewmus und Gewürze hinzu und für 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.

5.In dieser Zeit können Sie die Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne leicht anrösten.

6.Wenn der Kürbis weich ist, den Topfinhalt mit einem Pürierstab zu einer sämigen Masse verarbeiten.

7.Noch einmal kurz aufkochen, abschmecken, in Schüsseln anrichten und mit den knusprigen Kürbiskernen garnieren.

!Falls Sie von Kürbis nicht genug bekommen können, als letzten Schritt einen guten Schuss –> Steierisches Kürbiskernöl (*klick) hinzugeben.

———————————————————————————————————————

Frischer Apfel-Möhren-Salat mit Cashewmus

Wenn sie eine gute Küchenmaschine haben, ist dieser gesunde Salat in wenigen Minuten zubereiten. Eine Reibe oder ein scharfes Messer tun es aber auch.

Der Salat ist besonders vitaminreich und sehr kalorienarm.
Die Säure der Früchte und die Chili-Schärfe werden vom sämigen Mandelmus aufgefangen und die knackigen Karottenstifte sorgen für einen angenehmen Biss.

Zutaten für 2-3 Portionen
500 g Möhren
2 Äpfel (z. B. Braeburn)
1,5 EL Cashewmus
1/2 TL Senf
1/2 TL Chiliflocken
5 EL Apfelessig
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Zimt
1.Waschen Sie Möhren und Äpfel gründlich. Danach Kerne und Strunk entfernen.

2.Mit einer Handreibe oder einer Küchenmaschine zu schmalen Stiften verarbeiten.

3.Vermengen Sie Cashemus, Zucker, Salz, Zimt, Chiliflocken und Apfelessig miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.

4.Schließlich Äpfel- und Karottenstifte unterheben – fertig.

!Toppen Sie den Salat mit einem kaltgepressten Öl. Das Vitamin K der Möhren kann mit dem Fett schneller und besser vom Körper aufgenommen werden.

Empfehlung!
Dieses Buch ist vollgepackt mit leckeren & einfachen Rezeptideen aus der veganen Küche. Undbedingt mal einen Blick reinwerfen📙

–> Soulfood Kochbuch mit veganen Rezepten (*klick)

———————————————————————————————————————

Vegane Pizza mit Cashewmus

Diese Pizza ist schnell und einfach zubereitet. Vom Öffnen der Mehltüte bis zum fertigen Produkt vergeht gerade mal eine halbe Stunde.

Die Pizza eignet sich für Veganer und Vegetarier.

Zutaten für den Teig (kl. Blech)
250 g Weizen- oder Maismehl
125 ml Wasser
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Zutaten für den Belag
100 g Cashewmus
65 ml Wasser
2 TL Zitronensaft
1 Prise Muskat
2 große Zwiebeln
250 g Champignons
2 EL Olivenöl
75 g Rucola

1. Vermengen Sie Wasser, Öl, Mehl und Salz mit den Händen zu einer homogenen Masse.

2.Rollen Sie den Teig mit einem mehlbestäubten Nudelholz aus und platzieren ihn auf Backpapier.
Der Backofen sollte nun auf ca. 200 Grad vorgeheizt werden.

3.Nachdem die Champignons von Schmutz und dem untersten Teil des Stils entfernt wurden, die Pilze in feine Scheiben schneiden.

4.Vermengen Sie das Cashewmus mit Wasser, Zitronensaft, Muskat und salzen und pfeffern Sie es nach Belieben. Anschließend die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.

5.Den Teig mit dem Backpapier auf ein Blech legen, die Cashew-Creme darauf verstreichen und mit Champignons und Zwiebelringen belegen.

6.Die Pizza muss nun für 15 bis 20 Minuten in den Backofen (mittlere Schiene).
In dieser Zeit den Rucola waschen und die heiße Pizza damit garnieren. Guten Appetit!

!Menschen mit einer Glutenintoleranz können einfach das Weizen- gegen Maismehl austauschen.

———————————————————————————————————————

Protein-Pancakes mit Cashewmus

Pancakes mit Cashewmus eignen sich perfekt für einen gesunden Start in den Tag oder als Alternative zum Kuchenstück am Nachmittag.

Der hohe Proteingehalt im Cahsewmus sättigt lang, die Zubereitung ist denkbar simpel und beansprucht lediglich zehn bis 15 Minuten.

Zutaten für 12 Pancakes
140 g Mehl
1 EL Backpulver
2 EL Zucker
2 kleine Eier
240 ml Milch
120 g Cashewmus
30 g Butter
1 Prise Salz

1.Vermengen Sie Mehl, Backpulver, Salz und Zucker miteinander.

2.Die Butter ganz kurz in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.

3.Stellen Sie nun mit dem Mixer eine einheitliche Masse aus flüssiger Butter, Ei, Milch, Cashewmus und dem Mehlgemisch her.
Den Teig kurz zur Seite stellen und ruhen lassen.

4.Nun ein bisschen Butter oder Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erwärmen. Mit einer Kelle Teigklekse hineingeben und die Pancakes etwa drei Minuten von jeder Seite ausbacken.

5.Die kleinen Küchlein auf Küchenpapier kurz abkühlen lassen.

!Als Topping können Sie noch einmal zusätzlich Cashewmus verwenden oder auch Ahornsirup, Marmeladen, Schokostreusel oder frische Beeren.

———————————————————————————————————————

Zuckerfreie Kekse mit Cashewmus

Gesund, fix zubereitet und sehr lecker. Dabei kommen die Cashewkekse komplett ohne Zuckerzusatz aus.

Für die feine Süße sorgen –> saftige Bio Medjool-Datteln (*klick), die perfekt mit dem Mandelmus harmonieren.
Die Zubereitungszeit inklusive Backvorgang liegt unter 30 Minuten.

Zutaten für ca. 20 Kekse
210 g Cashewmus
210 g Dinkelmehl
15 Medjool-Datteln
120 ml Wasser
150 ml Milch
3 EL Stärkemehl

1.Schneiden Sie die Medjool-Datteln in sehr kleine Stücke (alternativ häckseln).

2.Die übrigen Zutaten mit einem Mixer verrühren, die Fruchtstücke als letztes zugeben und die Masse noch einmal mit den Händen durchkneten.

3.Erwärmen Sie den Backofen auf 180 Grad. Aus dem Teig ca. 20 kleine Kugeln formen, ein wenig platt drücken und auf einem Blech mit Backpapier verteilen.

4.Die Kekse für ca. 12 Minuten in den Backofen schieben (unterste oder mittlere Schiene).
Nach dem Abkühlen noch einen Klecks Cashewmus oben drauf & reinbeißen!

Menü

  • 🥠 Allergie gegen Cashewkerne
  • 🥠 Cashewmus Alternativen: Die besten Bio-Nussmuse ohne Cashewkerne
  • 🥠 Cashewmus dm
  • 🥠 Cashewmus Edeka
  • 🥠 Cashewmus kaufen
  • 🥠 Cashewmus mit THERMOMIX machen
  • 🥠 Cashewmus Rewe
  • 🥠 Cashewmus selber machen
  • 🥠 Cashewmus von Rossmann & Alnatura
  • 🥠 Cookie Dough – Veganer & glutenfreier Keksteig zum Naschen mit Cashewmus
  • 🥠 Das beste Cashewmus
  • 🥠 Gesunde Babybrei-Rezepte mit Cashewmus
  • 🥠 Im Vergleich: Cashewmus, Mandelmus & Erdnussmus
  • 🥠 Laktosefreie Cashewmilch selbst machen
  • 🥠 Natürliches Antidepressivum – Cashewmus & Tryptophan
  • 🥠 Rezepte mit Cashewmus
  • 🥠 Schoko-Nuss-Cremes ohne Zucker
  • 🥠 Superfood Cashewmus
  • 🥠 Vegane Weihnachtskekse mit Nüssen & Cashews backen
  • 🥠 Veganen Cashew-Käse kaufen
  • 🥠 Veganen Käse aus Cashewkernen selbst machen
  • 🥠 Vorteile Cashewmus

Impressum