Käse aus Cashewnüssen gewinnt gerade in der veganen Küche mehr und mehr an Bedeutung.
Im Gegensatz zu vielen anderen pflanzlichen Käsealternativen sehen die Varianten aus Cashewkernen nicht nur wie das tierische Pendant aus, sondern kommen ihnen geschmacklich häufig auch sehr nahe.
Nicht immer – das wäre gelogen. Aber es sind zum Beispiel vor allem die Cashew-Frischkäsesorten, die richtig cremig-käsig schmecken.
Inhalt
Warum veganen Käse (aus Cashews) essen?
Natürlich muss man kein Veganer sein, um sich für veganen Käse (*klick) begeistern zu können. Es gibt viele weitere Beweggründe, um normalem Käse und anderen Milchprodukten den Rücken zu kehren. Zu den häufigsten zählen wahrscheinlich diese:
- Laktoseintoleranz – Viele Menschen, die Laktose nicht vertragen, setzen auf veganen Käse. Zwar enthalten die meisten tierischen Käsesorten nur geringe Laktosemengen, dennoch sind die pflanzlichen Alternativen für besonders sensible Personen die bessere Wahl.
- Rheuma-Patienten – Personen, die an Entzündungskrankheiten wie Rheuma leiden, verzichten häufig komplett auf Milchprodukte. Wissenschaftliche Studienergebnisse weisen darauf hin, dass Milcherzeugnisse Entzündungen im Körper begünstigen bzw. sogar fördern.
- Klima- und Umweltschutz – Die Käseproduktion verschlingt sehr große Mengen an Milch. Kühe geben nur Milch, wenn sie ein Kälbchen zur Welt gebracht haben. Also wird stetig für Nachwuchs gesorgt. Nachwuchs, der von Tag zu Tag mehr Futter benötigt und mehr Methan ausstößt. Methan ist ein erheblicher Treiber des Klimawandels und der Futteranbau für die Tiere verschlingt kostbares Ackerland.
Natürlich sind die Zusammenhänge noch viel komplexer, die Erkenntnis bleibt aber dieselbe: Die (intensive) Herstellung von Milch und Käse schadet Umwelt & Klima.
Pflanzliche Käsealternativen kaufen – Die besten Online-Shops
Veganen Käse kann man aus vielen verschiedenen Lebensmitteln herstellen. Sehr häufig verwenden die Produzenten diese Zutaten: Soja / Tofu, pflanzliche Öle (z. B. Kokosöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl), Kartoffelstärke, Tapiokastärke, Maisstärke, Kichererbsenmehl, Reisprotein, Lupinenprotein, Mandeln, Cashewkerne.
–> Kochbuch Mac & Cheese vegan (*klick)
Setzt man diese Lebensmittel geschickt ein und vermengt sie mit verschiedenen Kräutern, kann man daraus jegliche Art von pflanzlicher Käse-Alternative herstellen: Scheibenkäse, Streukäse, Frischkäse etc.
Inzwischen gibt es auch ein paar Firmen, die die pflanzlichen Käsevarianten richtig gut hinbekommen. Dies sind unter anderem bedda, Happy Cashew, Made with Luve und Simply V. Einen Großteil der veganen Käseauswahl kann man natürlich in veganen Supermärkten kaufen und ein paar wenige Artikel in Bio-Läden. Die meisten Produkte gibt es allerdings mit großem Abstand im Netz. Wo? Siehe hierzu unten die zwei besten Onlineshops.
Du möchtest veganen Käse aus Cashewkernen selbst herstellen? Kein Problem. In diesem Artikel findest du ein paar schnelle Rezepte, die du ganz einfach und ohne viel Equipment nachmachen kannst
–> Cashewkäse selbst herstellen.
———————————————————————————————————————
Amazon – große Auswahl an veganem Käse

Natürlich ist Amazon (*klick) kein Geheimtipp unter den Onlineshops. Was viele jedoch nicht wissen: Der US-Riese bietet nicht nur Klamotten, Elektronik, Bücher & Co. an, sondern auch ziemlich viele vegane Lebensmittel.
Einige davon werden über die Marke Amazon Fresh (*klick) vertrieben, andere wiederum stammen von kleinen Herstellern, die Amazon lediglich als Verkaufsplattform nutzen. Unter Umständen kannst du mit deinem Amazon-Einkauf also auch ein kleines Online-Unternehmen oder ein stationäres Geschäft unterstützen.
Die Auswahl an veganem Käse ist bei Amazon fast so groß wie die bei Vekoop. Auch hier sind Produkte der veganen Top-Marken für pflanzliche Milchprodukte vertreten: Veganz, Simply V, Wilmersburger, oder auch Made with Luve. Darüber hinaus stößt du hier auf ein sehr großes Sortiment an Rezeptbüchern, die dir Schritt für Schritt erklären, wie du veganen Käse aus Cashewkernen oder Mandeln selbst herstellen kannst.
Falls du zufällig einen pflanzlichen Weißschimmel Camembert machen willst, bietet sich dieses Komplett-Set dafür an
–> Set veganer Cashew-Käse (*klick)
———————————————————————————————————————
Vekoop – rein veganer Online-Shop
Vekoop ist einer der besten veganen deutschen Onlineshops. Warum? Weil er eines der umfangreichsten Angebote an pflanzlichen Produkten führt – abwechslungsreich & nur tolle Marken.
Am größten ist das Angebot an Lebensmitteln. Neben Basics wie Pasta & Reis findet man hier auch viele vegane Leckereien aus den Bereichen Feinkost, Aufstriche sowie Fleisch- und Milchalternativen. Unter letztere Kategorie fallen Pflanzendrinks, veganer Joghurt & Quark und natürlich pflanzlicher Käse. Und die Auswahl an Käse kann sich wirklich sehen lassen. Es gibt wirklich alles, was auch in der tierischen Version gibt: Camembert, Parmesan, Gouda, Kräuter-Frischkäse, Cheddar (*klick), Harzer Rolle u.v.m. Hierfür einfach in die Suchmaske „Käse“ eingeben.
Darüber hinaus führt der Store nachhaltige, vegane Artikel aus den Rubriken Kosmetik & Haushalt. Für das Heim stehen vor allem umweltfreundliche Putzmittel zur Verfügung, die frei von Erdöl und Silikonen sind. Das pflanzliche Kosmetik-Sortiment überzeugt mit einer riesigen Menge an namhaften Firmen wie Weleda, Sante, Speick und Primavera. Mit Artikeln dieser und weiterer Naturkosmetik-Brands kann man sich von Kopf bis Fuß reinigen & pflegen.
Ab einem Warenwert von nur 49 Euro ist die Bestellung versandkostenfrei. Für Standardlieferungen unter diesem Einkaufswert fällt eine Pauschale von nur 4,90 Euro an.